Eine gute Gelegenheit Danke zu sagen. Malt ein schönes Kreidebild vor die Kita, ein Ausmalbild oder verwendet unsere Vorlage.Habt ihr weitere Ideen? Schickt uns gerne ein Foto Eurer Aktion.
Darf die Tagespflegeperson kurz zum Bäcker huschen, wenn der Ehepartner solange aufpasst?
Dies ist nicht gestattet. Möglich wäre das, wenn es sich um eine andere Qualifizierte Person handelt und dies vorher mit den Erziehungsberechtigten abgestimmt wurde. Natürlich gilt das auch für die Zeit des Mittagschlafes. Grundsätzlich ist von jeder volljährigen Person im Haushalt ein Führungszeugnis beim Jugendamt vorzulegen.Auch Besuche sind nur kurzfristig und mit Absprache mit den Erziehungsberechtigten gestattet.
Besucht uns am Sonntag, 7.5. bei Dortbunt ( Haltestelle Stadtgarten)
Mein Kind ist speziell und hat besondere Betreuungsbedarfe. Kannst trotzdem zu Tageseltern gehen?
Hierfür wurden Inclusionsplätze geschaffen. Die KTPPs sind besonders geschult um auch diesen Kindern einen unbeschwerten Alltag zu ermöglichen. Ein Inklusionsplatz beinhaltet zwei KTP Plätze um genügend Zeit aufzubringen.Weiterhin ist es auch möglich, dass Physiotherapie in den Räumlichkeiten der KTP durchgeführt wird.
Darf die Kindertagespflegeperson Essensgeld verlangen?
Die Bezahlung der KTPP erfolgt über das Jugendamt. Hier wird diese nach ihren geleisteten Stunden und pro Kind entlohnt. Zusätzlich kommen noch je Kind und Woche 2,5 Std Vor oder Nachbereitungszeit hinzu, welche für Reinigungsarbeit, Aufräumen, Portfolio etc.genutzt werden. Jede KTPP arbeitet zwar unter einem Träger, ist jedoch selbstständig tätig. Aus diesem Grund müssen nun noch sämtliche Versicherungskosten abgeführt werden. Auch Spielgeräte und Bastelmaterial wird hiervon bezahlt. Sollte das Budget nicht ausreichen, so darf die KTPP Essensgelder verlangen. In den Kitas liegt dieses aktuell (12.22) bei ca. 70-80€/mtl..
Wechselwäsche, sowie Wickelzubehör müssen von den Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt werden.
Schon dabei?
Abonniert doch unseren Kita Newsletter (4x/Jahr).
Holt Euch den kostenlosen Beiratsordner für Eure Kita.
Entdeckt die Tipps zur Gründung und Spendengenerierung für Fördervereine.
Tauscht Euch in unserer Beiratsgruppe aus.
Verpasst keine Infos mehr, indem Ihr uns auf den Social Media Kanälen folgt.
Tiere in der Kindertagespflege
Haustier sind grundsätzlich erlaubt. Dies ist jedoch vorher mit den Erziehungsberechtigten abzusprechen. Ausserdem ist nicht jedes Haustier geeignet. Es muss eine Separierung möglich sein, das Tier sollte an Kinder gewöhnt sein und darf natürlich in keinstem Fall mit den Kindern unbeaufsichtigt gelassen werden. Jede Kindertageseinrichtung benötigt ein Konzept, welches frei zugänglich ist. Ansonsten gelten verkürzte Kündigungsfristen.
Ist eine Tagespflegeperson gut genug für mein Kind?
Ja, denn nicht jeder darf Tagesmutter oder Tagesvater werden. Vorher werden die Tagespflegepersonen auf Herz und Nieren geprüft und geschult. Natürlich wird ein Führungszeugnis angefordert und seit 1.8.22 gibt es in Dortmund zusätzlich die Qualifizierung nach QHB (Qualitätshandbuch), die für alle neuen Tagespflegepersonen verpflichtend ist. Zusätzlich gibt es für die Tagespflegepersonen Ansprechpartner, Austauschmöglichkeiten und natürlich Hausbesuche um die Qualität zu sichern. Ansonsten sollten auch die Sympathie und persönlichen Absprachen stimmen.
Achtung
Streikaufruf für FABIDO am 16.3.23
Elterncafe
Heute sind wir wieder im Elterncafe von 17.00 bis 18.30 für Euch da.
Klickt Euch ein und lernt den JAEB kennen.